<
subkulturarchiv innsbruck > musik > The Boys
>
> INFORMATION / DISCOGRAPHIE    > BILDER    > PLAKATE / FLUGZETTEL   
The Boys
ZEITSPUR
1963 - 1966
LINE UP

Line-up:
Werner „Cliff“ Kapavik, Herbert Schellhorn, Dieter Hable, Leo Kleinheinz

Ehemalige Mitglieder:
Walter Metzler, Walter Bott, Roland Kraml, Wolfgang Tillacher, Josef Ölhafen, Hans Ringer

INFORMATION

Gegründet als The Strangers bereits 1958, erfinden sich die Stars der Innsbrucker Szene 1963 als The Boys neu. Sie touren permanent im süddeutschen Raum, was ihnen einen Plattenvertrag beim Münchner Label International und sogar einen Auftritt in Franz Antels Film „Die Große Kür“ einbringt. Neben dem ersten Beat-Longplayer der österreichischen Geschichte veröffentlichen sie mehrere 7"-Singles, die auch auf dem spanischen und jugoslawischen Markt erscheinen. 1966 löst sich die Band nach mehreren Formationswechseln auf.

boys-baby muss das sein
The Boys
baby muss das sein
boys-come back to me
The Boys
come back to me
boys-no reply
The Boys
no reply
boys-shes a woman
The Boys
shes a woman
boys-un tipo solitario
The Boys
un tipo solitario
> ARCHIVINFO   > FACEBOOK   > YOUTUBE   > INSTAGRAM   > CREDITS   > IMPRESSUM   > LINKS
<
laden
> zurück> weiter
schliessen